Jahr: 2015
-
Handwerklich hergestellte Speiseeis
Quo vadis, Eiscafé?
Moderne Crossover-Konzepte Die perfekte Mischung aus Caffè-Bar und Gelateria ist das in Deutschland abertausendfach bewährte Eiscafé. Es ist ein Stück…
Mehr lesen » -
Uniteis e.V.
Ethik des Eishandwerks
Rechte und Pflichten rund um das gute Eis Wie in praktisch allen Bereichen des guten Geschmacks, so wird auch beim…
Mehr lesen » -
Uniteis e.V.
Erdbeere mit Aceto Balsamico
Die Corporate Identity der handwerklichen Speiseeis-Hersteller Nach dem Erfolg der Sorte „Limone al Basilico“ im Jahr 2013 und der großen…
Mehr lesen » -
Handwerklich hergestellte Speiseeis
Spagat zwischen Handwerk und Industrie
Besuch in einem Eis-Labor- nicht ganz handwerklich, erst recht nicht industriell Wo sind beim Eis die Grenzen des handwerklich hergestellten…
Mehr lesen » -
Nahrungsmittel
Magie der Einfachheit
Natürliche Zutaten, ein Universum des Geschmacks Zu den Inhaltsstoffen von handwerklich hergestelltem Speiseeis zählen “historisch” nur wenige Zutaten, und doch…
Mehr lesen » -
Handwerklich hergestellte Speiseeis
Eislawinen – unterwegs nach Norden
Die Entwicklung der Eiscafés und der Exodus nach Deutschland Von der Geschichte des Gelato war hier schon häufig die Rede…
Mehr lesen » -
Verschiedenes
Tourismus in den Dolomiten
Natur und Kultur in eindrucksvollen Formen erleben Weinberge, Äpfel, grüne Täler, schneeweiße Berge, stille Seen. Die Region Trentino-Südtirol ruft die…
Mehr lesen » -
Uniteis e.V.
-
Verschiedenes
56.000 mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Gastgewerbe
995.200 Menschen waren nach Meldung der Bundesagentur für Arbeit im Juni 2015 in Gastronomie und Hotellerie sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dies entspricht…
Mehr lesen » -
Verschiedenes
Flüchtlinge brauchen Vorbereitungskurse
Die Bildungsstätten des Handwerks sind bereit, junge Flüchtlinge auf die Ausbildung vorzubereiten, stellt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke gegenüber der Wirtschaftswoche (03.…
Mehr lesen »